Vastu Academy

Vastu WohnberaterIn Ausbildung

Lerne die Optimierung von bestehenden Wohnräumen.

... was der Kurs nicht bietet:

Du lernst, wie man bestehende, konventionell gebaute Objekte optimiert.

Du wirst zwar auch bereits erste Grundlagen erhalten, wie man Geschäftsräumlichkeiten optimiert und wie man einen Neubau plant, aber das für diese Zwecke vertiefende Wissen erhältst du in der Vastu GeschäftsberaterIn Ausbildung, respektive in der Vastu ArchitekturberaterIn Ausbildung.

... was du erwarten kannst:

Ausbildungsmodule

  1. Fünf Typen von Land und deren jeweilige Eignung zum Wohnen
  2. Günstige und ungünstige Formen des Grundstücks
  3. Bewertung von Ambiente und Gefühl, welches man auf dem Grundstück spürt
  4. Vegetationsanalyse, sprich, ist das Land fruchtbares Land?
  5. Gibt es unerwünschte Tiere und Elemente auf dem Grundstück?
  6. Gewässer, Flüsse, Bäche, Seen und Teiche, deren Platzierung und Flussrichtung
  7. Ist das Gefälle des Grundstücks förderlich oder hinderlich für den Energiefluss?
  8. Können die kraftvollen Sonnenstrahlen vom Sonnenaufgang ungehindert aufs Haus scheinen?
  9. Wie ist das Gebäude auf dem Grundstück platziert?
  10. Wie ist der Verlauf der Strassen in Bezug auf das Grundstück/Gebäude?
  11. Gibt es andere unerwünschte Einflüsse in der Umgebung?
  12. Spezielle Berücksichtigung im Aussenbereich: Quelle, Brunnen, Teiche, Regenwasserbehälter, Haustiere, etc.
  13. Analyse und Bewertung der Zufahrt und der Garage
  14. Analyse und Bewertung der Bäume und Pflanzen auf dem Grundstück
  15. Analyse und Bewertung zu Elementen auf dem Grundstück
  16. Möglichkeiten der Optimierung
  1. Analyse und Bewertung der Orientierung der Wohnung oder des Hauses zu den Haupthimmelsrichtungen
  2. Analyse und Bewertung der Form des Gebäudes
  3. Wie man das Vastu Raster über das bestehende Gebäude legt
  4. Fünf Energiegürtel und wie man sie nutzen kann
  5. Analyse und Bewertung des Zentrums (Brahmasthan)
  6. Analyse und Bewertung der Energielinien: Brahma Sutra, Soma Sutra und Yoni Sutra
  7. Analyse und Bewertung der Fenster
  8. Analyse und Bewertung der Eingänge
  9. Möglichkeiten der Optimierung
  1. Zuteilung der Räume und Inneneinrichtung gemäss Energiefluss (Prana)
  2. Zuteilung der Räume und Inneneinrichtung gemäss Elementen
  3. Zuteilung der Räume und Inneneinrichtung gemäss dem Vastu Raster (Vastu-Purusha-Mandala) mit Fokus auf die Stabilitäts- und Dynamik-Achse
  4. Zuteilung der Räume und Inneneinrichtung gemäss dem Sonnenverlauf
  5. Analyse und Bewertung der Anordnung von Treppen, Badezimmer, Toiletten, Herd, Spülbecken, etc.
  6. Analyse und Bewertung der Anordnung von Wasser-, Abwasser-, Boiler-, Elektro-, Gas- und Heizungsinstallationen
  7. Möglichkeiten der Optimierung
  8. Himmelsrichtungen im Vastu Raster (Vastu Purusha Mandala)
  1. Berechnung glücksverheissender Zeitpunkte
  2. Durchführung von Vastu Raumreinigungs-Zeremonien
  3. Durchführung von Vastu Feuerzeremonien (Yajna)
  4. Traditionelle Kraftobjekte (Sri Vastu Vignanasanam Yantra oder in Kurz Vastu Yantra)
  1. Beratungsleitfaden
  2. Beratungscheckliste
  3. Hilfreiche Werkzeuge
  4. Hilfreiche Dokumentenvorlagen
  5. Weitere Optimierungsmöglichkeiten
  6. Artikel für die Optimierung
  1. Zusammenführung aller Module in die Beratungspraxis
  2. Wir nehmen 2 Praxis-Beispiele von Vastu Wohnberatungen von Marc Lüllmann im Detail durch
  3. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer bereitet dann eine eigene Vastu Wohnberatung vor, welche wir dann in der Gruppe besprechen und Feedback geben
  4. Ziel von diesem letzten Modul ist Sicherheit in der Beratungspraxis zu bekommen

Voraussetzung:

Absolvierter Vastu Basics Online Kurs.

Ausbildungsdaten:

Die Ausbildung beginnt mit der ersten Video-Konferenz am Montag, 4. September 2023 um 19:00 bis 21:00. Die Video-Konferenzen der ersten drei Module finden dann im wöchentlichen Rhythmus statt. Die letzte Video-Konferenz im Jahr 2023 halten wir am 11. Dezember 2023.

Der erste Wochenend-Workshop findet von 24.-26. November 2023 statt.

Dann folgen die Module 4, 5 und 6. Die erste Video-Konferenz findet am Montag, 8. Januar 2024 um 19:00 bis 21:00 statt und folgen im wöchentlichen Rhythmus. Die letzte Videokonferenz findet am 25. März 2024 statt.

Der zweite Wochenend-Workshop findet vom 22.-24. März 2024 statt.

Die Diplomarbeit kann dann in Eigenregie fertig gestellt werden. Dafür hast du ab dem zweiten Wochenend-Workshop ein Jahr lang Zeit.

Damit endet dann auch die Ausbildung.

Ablauf:

Die ersten 5 Module beginnen mit der Videopräsentation der Theorie (ca. 1h). Darauf folgen zwei Videokonferenzen (je ca. 2h) zur Vertiefung der Theorie. Nun bekommst du Hausaufgaben (Aufwand ca. 1-1.5h), welche wir nebst deinen Fragen in den zwei darauffolgenden Videokonferenzen (je ca. 2h) besprechen. Die jeweils fünfte Video-Konferenz dient als Puffer für die Hausaufgaben, für weitere Fragen und als Repetition des Gelernten. Nach den ersten drei Modulen (1-3) treffen wir uns für ein Wochenend-Workshop (Freitag 17:00 bis 19:00, Samstag 09:00 bis 17:00 und Sonntag 09:00 bis 13:00), wo wir die Inhalte der ersten drei Module anwenden und dadurch vertiefen. Das Modul 6 beginnt mit einer Videokonferenz (ca. 2h), wo wir einen Gastreferenten dabei haben werden. Darauf folgt ein zweiter Wochenend-Workshop, wo wir alles Erlernte zusammenbringen und vertiefen. Am zweiten Wochenend-Workshop findet auch eine Prüfung statt. Darauf folgt eine zweite Videokonferenz (ca. 2h), wo wir einen weiteren Gastreferenten dabeihaben werden und anschliessend die Diplomarbeit besprechen. Die Diplomarbeit besteht entweder aus einer ca. 12-20-seitigen Arbeit oder zwei durchgeführten und schriftlich dokumentierten Vastu Wohnberatungen. Das entspricht insgesamt ca. 120h Präsenzzeit.

Ausbildungsort:

Die Ausbildung findet grösstenteils online, also bequem von zu Hause statt. Die beiden Wochenend-Workshops finden im Raum Bodensee statt (Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Schweiz).

Gruppengrösse:

Maximal 12 Teilnehmer.

Ausbildungsunterlagen:

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält Schulungsunterlagen im Umfang von ca. 90 Seiten mit vielen Illustrationen.

Auszeichnung:

Nach bestandener Prüfung und der überschaubaren Diplomarbeit erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Diplom zur Vāstu Wohnberaterin / zum Vāstu Wohnberater.

Ausbildungskosten:

EUR/CHF 3900.- inkl. Schulungsunterlagen. Dieser Betrag kann bequem in zwei Raten gezahlt werden:

  • EUR/CHF 1950.- bis zum 15. September 2023
  • EUR/CHF 1950.- bis zum 15. Januar 2024

TeilnehmerInnen einer früheren Vastu ArchitekturberaterIn Ausbildung erhalten 10% Rabatt auf diese Ausbildung.

Die Unterkunft und das Essen für die beiden Wochenend-Workshops sind nicht in diesem Preis enthalten.

Wir freuen uns sehr auf eine spannende Zeit der gemeinsamen Vertiefung in diese jahrtausendealte und dennoch zeitlose Wohn- und Architekturlehre.

Testimonials

Das sagen unsere AusbildungsteilnehmerInnen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Brauche ich Vorkenntnisse über Inneneinrichtung oder Wohnberatung?

Nein, in der Vastu WohnberaterIn Ausbildung wirst du in genau diesen Themen geschult.

Gibt es ein Zeitlimit, bis wann ich die Diplomarbeit einreichen muss?

Nach Beendigung der Ausbildung hast du ein Jahr Zeit dafür.

Scroll to Top
Scroll to Top